Ziel & Zielerreichung steuerlicher Mehreinnahmen
Das Ziel bei steuerlichen Mehreinnahmen konnte nicht erreicht werden. Gründe und weitere Informationen lesen Sie hier:
Das Ziel bei steuerlichen Mehreinnahmen konnte nicht erreicht werden. Gründe und weitere Informationen lesen Sie hier:
Die Registrierkassenpflicht ist nun seit 1. April 2017 in Kraft. Wie können Sie auf der sicheren Seite sein und Strafen vermeiden?
Seit April 2017 werden formelle Kontrollen, betreffend der Registrierkassenpflicht, durchgeführt. Folgendes ist zu beachten:
1) Erleichterungen bei Registrierkassenpflicht Am 21.06.2016 beschloss der Ministerrat eine Lockerung der Registrierkassenpflicht. Konkret ist vorgesehen, eine Ausnahme von der Registrierkassenpflicht für Umsätze außerhalb fester Räumlichkeiten einzuziehen, wenn diese unter 30.000 Euro pro Jahr bleiben. Das bedeutet, dass Umsätze,
Ministerrat beschließt Erleichterungen zur Registrierkassenpflicht Der Ministerrat hat einige Erleichterungen zur Registrierkassenpflicht, vor allem für gemeinnützigen Vereine, für Unternehmen (iZm Umsätzen im Freien) und Landwirtschaft beschlossen. Das Inkrafttreten für die verpflichtende technische Sicherheitseinrichtung von Registrierkassen soll von 1.1.2017 auf