Wir nähern uns dem Jahrestag der gesetzlichen Registrierkassenpflicht: Am 1. April 2017 wurde sie eingeführt. Wie Sie wissen, droht bei vorsätzlicher Nichtbeachtung dieser Pflicht eine Straße von bis zu 5.000 EUR nach dem Finanzstrafgesetz! Experten erwarten, dass die Kontrollen nach einer Jahresfrist verstärkt durchgeführt werden. Sollten Sie also noch keine passende Registrierkasse nutzen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, diese einzusetzen.

Auf der sicheren Seite für die Registrierkassenpflicht

Aber nicht nur die Strafandrohung sollte Grund für Sie sein, sich schlussendlich für eine der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) entsprechenden Registrierkasse zu entscheiden. Zusätzlich stellen das einfache Handling und die Übersichtlichkeit Ihrer Umsätze wesentliche Merkmale und positive Aspekte von Q-Bon, der unkomplizierten Online-Registrierkasse, dar. Damit sind Sie auch rechtlich auf der sicheren Seite, da Q-Bon vom Steuerberater entwickelt wurde und immer alle rechtlichen Punkte korrekt abdeckt.

Genauere Informationen zu den Kontrollen finden Sie bereits in einem anderen Blogeintrag.

Sie können etwas mehr Zeit für Ihre Kunden gut gebrauchen? Nutzen Sie Q-Tax, das einfache Buchhaltungstool: Buchen Sie papierlos, jederzeit an jedem Ort. So sparen Sie Zeit und Kosten – und es arbeitet perfekt mit Q-Bon zusammen.