KATEGORIE
Registrierkasse
Perfekter Überblick: Sie finden hier alle Neuigkeiten und (Blog-)Artikel rund um das Thema Registrierkasse, zusammengefasst auf wenigen Seiten.
Perfekter Überblick: Sie finden hier alle Neuigkeiten und (Blog-)Artikel rund um das Thema Registrierkasse, zusammengefasst auf wenigen Seiten.
Schließen Sie das Jahr mit Ihrer Q-Bon Registrierkasse korrekt ab. Jedes Unternehmen mit Registrierkasse muss den Monatsbeleg Dezember, der den Jahresbeleg anstößt, erstellen, den Jahresbeleg vor der ersten Eingabe im neuen Jahr ausdrucken und mithilfe der Belegcheck-App des BMF bis
Mit diesem Update wurden Features, Optimierungen und Bugfixes eingespielt, um Ihnen die Handhabung noch weiter zu erleichtern: Feature: Integration ermäßigter Umsatzsteuersatz 5%: Q-Bon-66 -> 5% Steuersatz hinzufügen Entflechtung Rechnung schreiben von Registrierkasse QBON-21 -> Storno, Barbeleg kann als Belegtyp
Die Gastronomie, die Kulturbranche sowie der Publikationsbereich sind von der COVID-19-Krise in einem besonderen Ausmaß betroffen. Zu deren Unterstützung hat die Regierung einen ermäßigten Umsatzsteuersatz in Höhe von 5 % eingeführt, befristet vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 bzw. verlängert bis
Auch Ihre Q-Bon Registrierkasse muss das Jahr korrekt abschließen. Diese Punkte müssen Sie beachten:
Was muss ich tun bei Ausfall oder Verlust meiner Registrierkasse?
Innovationen, Zusammenarbeit und Branchenrelevanz sind die Stichwörter von Fintech Hub. Q-Bon zählt nun auch dazu.
Das Ziel bei steuerlichen Mehreinnahmen konnte nicht erreicht werden. Gründe und weitere Informationen lesen Sie hier:
Die Registrierkassenpflicht ist nun seit 1. April 2017 in Kraft. Wie können Sie auf der sicheren Seite sein und Strafen vermeiden?
Seit April 2017 werden formelle Kontrollen, betreffend der Registrierkassenpflicht, durchgeführt. Folgendes ist zu beachten:
Welche gesetzliche Verpflichtung tritt mit 1. April 2017 in Kraft? Wir haben die Informationen für Sie: